
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Brigitte HöhenriederHans Peter Hoffmann
- Erscheinungstermin: 28.06.2023
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-10-397291-7
- 448 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Liao Yiwu hat im Berliner Exil einen zutiefst berührenden lakonischen Roman fertiggestellt, dessen erste Seiten er aus dem Gefängnis von Sichuan schmuggeln ließ
Berliner Zeitung, 24. Juni 2023 -
Was für ein wüst-poetisches Erzähltalent!
Südwestrundfunk/Lesenswert, 25. Juni 2023 -
der große chinesische Autor Liao Yiwu liefert uns [...] eine leidenschaftliche Lektüre über Chinas bewegte 1960er und 70er-Jahre
Südwestrundfunk/Lesenswert, 25. Juni 2023 -
Liao erweist sich als Meister darin, die historische Atmosphäre der Kulturrevolution zu beschwören.
Linus Schöpfer, NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag, 25. Juni 2023 -
Es ist ein verstörendes Buch, das Liao Yiwu geschrieben hat. Man kann diese Zeit nicht in Worte und Geschichten kleiden, ohne zu verstören.
Martina Martina Kothe, NDR Kultur, 05. Juli 2023 -
Was für ein Buch!
Marko Martin, Welt am Sonntag, 02. Juli 2023 -
Ein manchmal hartes, aber immer beeindruckendes Buch.
eat.read.sleep-Podcast, 17. Juli 2023 -
Unbedingt lesen!
Richard Mariaux, Aachener Zeitung, 21. August 2023