Peggy

Roman

Übersetzt von: Britt Somann-Jung

Wie Peggy Guggenheim, eine der glamourösesten Figuren des 20. Jahrhunderts, zu der legendären Kunstsammlerin und Ikone wurde, die wir heute kennen

Schon als Mädchen rebelliert Peggy Guggenheim gegen die Etikette der New Yorker Upperclass. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters ist sie kaum erwachsen, als sie die jüdische Familiendynastie verlässt, um sich in das aufregende Paris der 1920er Jahre zu stürzen: Pernod mit Djuna Barnes, Shootings mit Man Ray, Affären mit Samuel Beckett und Max Ernst. Ihre mondänen Partys schreiben Geschichte. Doch Peggy ist entschlossen, der Welt mehr zu hinterlassen.

Von New York über Paris bis nach Venedig erzählt »Peggy« von der leidenschaftlichen Suche nach persönlicher Freiheit und vor allem vom Glauben einer jungen Frau an die transformative Kraft der Kunst - und an sich selbst.

Rebecca Godfrey widmet sich in ihrem letzten Roman einem bislang unerzählten Lebensabschnitt der legendären Kunstsammlerin und Milliarden-Erbin Peggy Guggenheim. Die triumphale Geschichte einer Selbstermächtigung.  

Rebecca Godfrey starb, kurz bevor sie »Peggy« vollendet hatte. Ihre Freundin, die erfolgreiche US-amerikanische Autorin Leslie Jamison, vollendete das Herzensprojekt ihrer Freundin. 

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe24,00 *
oder im Handel kaufen

Es ist ein Buch, das sowohl inhaltlich als auch im Kontext [...] wahnsinnig spannend ist.

Mona Ameziane,
Zwei Seiten, 06. Mai 2025

So kurzweilig, wie diese Lebensgeschichte Komik und Tragik austariert, folgt man ihr gerne bis zum Schluss.

Nicole Scheyerer,
Falter, 19. März 2025

[...] Godfrey erzählt dieses Leben aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts, nimmt das Private wichtig und beschränkt es nicht auf Affären, Geld, Glamour.

Sabine Rohlf,
Berliner Zeitung, 12. April 2025

[...] anders als alle anderen Peggy-Guggenheim-Texte: psychologisierend [...] und dabei auf beste Art schwelgerisch.


DONNA, 15. April 2025

[...] unterhaltsame[s] Werk über eine Frau, deren Rebellionsgeist und Entschlossenheit nichts mit Geld zu tun hatte.


monopol, 17. April 2025

[...] so lebendig und so schön

Christine Westermann,
Zwei Seiten, 06. Mai 2025

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Peggy
Rebecca Godfrey Leslie Jamison Peggy
  • Es ist ein Buch, das sowohl inhaltlich als auch im Kontext [...] wahnsinnig spannend ist.

    Mona Ameziane, Zwei Seiten, 06. Mai 2025
  • So kurzweilig, wie diese Lebensgeschichte Komik und Tragik austariert, folgt man ihr gerne bis zum Schluss.

    Nicole Scheyerer, Falter, 19. März 2025
  • [...] Godfrey erzählt dieses Leben aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts, nimmt das Private wichtig und beschränkt es nicht auf Affären, Geld, Glamour.

    Sabine Rohlf, Berliner Zeitung, 12. April 2025
  • [...] anders als alle anderen Peggy-Guggenheim-Texte: psychologisierend [...] und dabei auf beste Art schwelgerisch.

    DONNA, 15. April 2025
  • [...] unterhaltsame[s] Werk über eine Frau, deren Rebellionsgeist und Entschlossenheit nichts mit Geld zu tun hatte.

    monopol, 17. April 2025
  • [...] so lebendig und so schön

    Christine Westermann, Zwei Seiten, 06. Mai 2025

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher
OSZAR »