
Auschwitz – Täter, Gehilfen, Opfer und was aus ihnen wurde
Ein Personenlexikon
Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 27.06.2018
- Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
- ISBN: 978-3-596-19785-9
- 508 Seiten
- Reihe: Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Es ist ein zum Fürchten konkretes und lange überfälliges Buch.
Barbara Möller, Die Welt, 08. März 2014 -
Sein letztes Werk ist wohl das anrührendste
Stephan Sattler, Europäische Rundschau, 1/2014 -
Ernst Klee war immer ein unorthodoxer und unkonventioneller Autor, der seine Betroffenheit, seine Empörung, in seine wissenschaftliche, auf Quellenstudium basierende Arbeit einfließen ließ.
Werner Renz, Zeitschrift für Geisteswissenschaft -
ein Vermächtnis an gegenwärtige und zukünftige Historiker, sich Opfern von Unrecht und Gewalt gegenüber nicht stumm und taub zu stellen.
Rudolf Walther, taz.die tageszeitung, 02. November 2013 -
unersetzbar, weil es kaum Vergleichbares gibt.
Hanning Voigts, Frankfurter Rundschau, 27. Januar 2014 -
eine Erinnerungsarbeit, die den Namen verdient. Wir raten zu.
Elisabeth von Thadden, Die Zeit, 23. Januar 2014 -
Ernst Klees fulminantes Kompendium […] ist ein enzyklopädischer Steinbruch, in dem man viel nachschlagen kann und beim Lesen immer wieder auf weitere informative Artikel stößt.
Werner Hornung, Süddeutsche Zeitung, 17. Dezember 2013 -
Das Ausmaß der Rechercheleistung, die in dem 500-seitigen Werk steckt, ist kaum zu ermessen.
Christoph Kopke, Portal für Politikwissenschaft, 10. Oktober 2013