
- Verlag: FISCHER Tor
- Übersetzt von: Stefan Pluschkat
- Erscheinungstermin: 27.04.2022
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-596-70692-1
- 152 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Der Schwede Simon Stålenhag führt in seiner Graphic Novel „Das Labyrinth“ in eine faszinierende Trümmerwelt. Und manches kommt einem sehr bekannt vor.
Thomas Klingenmaier, Stuttgarter Zeitung, 06. Juni 2022 -
morbide Stillleben, so verstörend wie anmutig, irgendwo zwischen Edward Hopper und H. R. Giger, die noch lange nachhallen werden.
Moritz Honert, Der Tagesspiegel, 16. Juni 2022 -
›Das Labyrinth‹ fragt nach dem Preis des Überlebens.
Moritz Honert, Der Tagesspiegel, 08. Juli 2022 -
Ein echtes Meisterwerk!
Jeversches Wochenblatt, 15. Juli 2022 -
›Das Labyrinth‹ nutzt die kultigen 80er Jahre als Folie für fantastische Geschichten und liegt damit voll im Trend der Science-Fiction.
Florian Schmid, neues deutschland, 19. Juli 2022 -
Postapokalyptisch ist auch das Szenario seines vierten Werks, [...] in dem Stålenhag erneut beweist, dass [...] man selbst mit wenigen Seiten eine beeindruckende Geschichte erzählen kann.
Herrmann Urbanek, Geek!, 16. August 2022 -
Eine faszinierende, unmenschliche Geschichte über das, wozu unsere Spezies im Ernstfall in der Lage ist.
Sonja Stöhr, Phantastisch!, 15. November 2022 -
[...] Must-have auf dem Couchtisch [...]
Materialist, 12. Dezember 2022 -
das Buch überzeugt auch dank seiner durchdachten Erzählweise, mit der sich der Verfasser erneut als Autor profiliert, der seine Stoffe mit Kreativität und Intelligenz umsetzt.
Kai Jürgens, Science Fiction Jahr 2023, 02. Januar 2024