Bestseller

Ostfriesensturm

Das Original - Die Nummer 1 in der Spannung

Ann Kathrin Klaasen ermittelt, Band 16

Der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.

Der Anruf erreicht Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller beim Spaziergang am menschenleeren Strand. In einer Ferienwohnung auf Wangerooge wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Die Tötungsart lässt vermuten, dass hierfür das organisierte Verbrechen verantwortlich ist - ein Verdacht, der Ann Kathrin und ihr Team sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzt. In einem Tierpark geschieht kurz darauf ein weiterer Mord. Unter Hochdruck durchsucht die Polizei leer stehende Ferienwohnungen, nachdem alle Touristen Ostfriesland verlassen mussten. Wo versteckt sich der Killer?
Für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team beginnt eine Ermittlung unter noch nie dagewesenen Bedingungen. 
 


Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen

Auch mit diesem Roman bleibt er voll auf Erfolgskurs. Wolf versteht es, die Leser einzubinden und sich bei seinen vielen Lesungen überzeugend darzustellen.

Horst Tress,
Magazin Köllefornia, 05. Februar 2022

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

Sabine Erzt,
Saarländischer Rundfunk, 09. Februar 2022

Klaus-Peter Wolf ist ein Phänomen. Und solche muss man nicht immer ergründen wollen. Man darf auch ganz einfach nur darüber staunen.

Claudia Werning,
Buch tut gut, 05. Februar 2022

Wer Regional-Krimis liebt, liegt bei Klaus-Peter Wolf, dem König des Nordsee-Reißers, genau richtig. (...) Spannend und maritim stimmungsvoll.

Kester Schlenz,
Stern, 10. Februar 2022

ein besonderer Roman

Hans Moritz,
Münchener Merkur, 12. Februar 2022

berührend, erschreckend, spannend, authentisch

Elisabeth Höving,
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. Februar 2022

Der Roman gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und Lebenskatastrophen, ohne aber seine Leichtigkeit im Ton, seinen unterhaltsamen Charakter und seine optimistische Grundhaltung zu verlieren.

Elisabeth Höving,
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. Februar 2022

Ein Roman wie ein Geständnis.

Oliver Schwambach,
Saarbrücker Zeitung, 11. Februar 2022

Dass auch ›Ostfriesensturm‹ trotz dieser düsteren Gemengelage ein Vergnügen ist, dafür sorgen nicht zuletzt die unterschiedlichen Charaktere und ihre manchmal skurrilen Dialoge.

Detlev Stute,
Westfälischer Anzeiger, 19. Februar 2022

So überzeugt dieser Krimi auch durch eine berührende Authentizität.

Elisabeth Höving,
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 02. März 2022

Der neuste Regionalkrimi ist berührend und erschreckend zugleich. Er gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und bleibt dabei optimistisch unterhaltsam.

Brigitte Bonder,
Reise-Magazin, 25. Februar 2022

Wer deutsche Krimis liebt, kommt um einen Namen seit Jahren nicht herum: Klaus-Peter Wolf.

Vanessa Wittenburg,
Westfälische Rundschau, 14. März 2022

Wolf versteht es meisterhaft, Spannung und Witz zu verflechten. Es fällt schwer, das 555 Seiten dicke Taschenbuch aus der Hand zu legen.

Helmi Tischler-Venter,
Neuwied-Rhein Kurier, 27. März 2022

Wer ›Ostfriesensturm‹ von Klaus-Peter Wolf liest, wird ganz sicher keinen langweiligen Urlaub in der Region verbringen.

Olaf Deharde,
Geo Saison, 15. Juni 2022

Wahl-Ostfriese mit dem Gespür für Humor und Spannung

Uwe Killing,
ADAC Reisemagazin, 23. Juni 2022

Eine Sache macht diesen Krimi ganz außerordentlich und besonders: Der Autor wird zum ersten Mal ganz persönlich.

Michael Kerst,
Düsseldorfer EXPRESS, 29. Juli 2023

Alle Bücher der Serie

Mehr anzeigenZur Serie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ostfriesensturm
Klaus-Peter Wolf Ostfriesensturm
  • Auch mit diesem Roman bleibt er voll auf Erfolgskurs. Wolf versteht es, die Leser einzubinden und sich bei seinen vielen Lesungen überzeugend darzustellen.

    Horst Tress, Magazin Köllefornia, 05. Februar 2022
  • Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

    Sabine Erzt, Saarländischer Rundfunk, 09. Februar 2022
  • Klaus-Peter Wolf ist ein Phänomen. Und solche muss man nicht immer ergründen wollen. Man darf auch ganz einfach nur darüber staunen.

    Claudia Werning, Buch tut gut, 05. Februar 2022
  • Wer Regional-Krimis liebt, liegt bei Klaus-Peter Wolf, dem König des Nordsee-Reißers, genau richtig. (...) Spannend und maritim stimmungsvoll.

    Kester Schlenz, Stern, 10. Februar 2022
  • ein besonderer Roman

    Hans Moritz, Münchener Merkur, 12. Februar 2022
  • berührend, erschreckend, spannend, authentisch

    Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. Februar 2022
  • Der Roman gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und Lebenskatastrophen, ohne aber seine Leichtigkeit im Ton, seinen unterhaltsamen Charakter und seine optimistische Grundhaltung zu verlieren.

    Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. Februar 2022
  • Ein Roman wie ein Geständnis.

    Oliver Schwambach, Saarbrücker Zeitung, 11. Februar 2022
  • Dass auch ›Ostfriesensturm‹ trotz dieser düsteren Gemengelage ein Vergnügen ist, dafür sorgen nicht zuletzt die unterschiedlichen Charaktere und ihre manchmal skurrilen Dialoge.

    Detlev Stute, Westfälischer Anzeiger, 19. Februar 2022
  • So überzeugt dieser Krimi auch durch eine berührende Authentizität.

    Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 02. März 2022
  • Der neuste Regionalkrimi ist berührend und erschreckend zugleich. Er gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und bleibt dabei optimistisch unterhaltsam.

    Brigitte Bonder, Reise-Magazin, 25. Februar 2022
  • Wer deutsche Krimis liebt, kommt um einen Namen seit Jahren nicht herum: Klaus-Peter Wolf.

    Vanessa Wittenburg, Westfälische Rundschau, 14. März 2022
  • Wolf versteht es meisterhaft, Spannung und Witz zu verflechten. Es fällt schwer, das 555 Seiten dicke Taschenbuch aus der Hand zu legen.

    Helmi Tischler-Venter, Neuwied-Rhein Kurier, 27. März 2022
  • Wer ›Ostfriesensturm‹ von Klaus-Peter Wolf liest, wird ganz sicher keinen langweiligen Urlaub in der Region verbringen.

    Olaf Deharde, Geo Saison, 15. Juni 2022
  • Wahl-Ostfriese mit dem Gespür für Humor und Spannung

    Uwe Killing, ADAC Reisemagazin, 23. Juni 2022
  • Eine Sache macht diesen Krimi ganz außerordentlich und besonders: Der Autor wird zum ersten Mal ganz persönlich.

    Michael Kerst, Düsseldorfer EXPRESS, 29. Juli 2023

Ähnliche Titel

Schmerz
Jón Atli Jónasson

Schmerz

Paperback18,00 *
Bitteres Ende
Eva Ehley

Bitteres Ende

Taschenbuch13,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher
OSZAR »