Der Nachsommer

Roman

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Nichts ist langweiliger, als der Literatur immer wieder ihre Langweiligkeit vorzuwerfen. Vor allem ›Der Nachsommer‹ musste sich diesen Vorwurf von jeher gefallen lassen. Übersehen wird dabei jedoch, wie kühn dieser Roman bereits auf die Moderne verweist. Im selben Jahr wie ›Madame Bovary‹ und Baudelaires ›Blumen des Bösen‹ erschienen, ist Stifters ›Nachsommer‹ der erste deutsche Roman, der buchstäblich vor Augen führt, was übrigbleibt, wenn man den großen – auch politischen – Erzählungen nicht länger glauben kann: die hohe Kunst des Alltags und der Wiederholung.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book3,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 27.10.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-401816-4
  • 800 Seiten
  • Autor: Adalbert Stifter

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Nachsommer
Adalbert Stifter Der Nachsommer

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher
OSZAR »